Verein zur Förderung medizinischer und sozialer Hilfe in Entwicklungsländern e. V.
News
, pro-interplast
Weihnachten im Schuhkarton für ukrainische Kinder und Waisenkinder
Auch in diesem Jahr möchten wir ukrainischen Kindern und Waisenkindern wieder eine Freude machen und starten unsere Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".
Die Schuhkartons werden an Waisenheime in Kherson, Saporischschja, Frontlinien und weitere besetzte Gebiete in Donezk verteilt.
Gastfamilien vom 21.08.-06.09.2023 dringend gesucht! Weitere Gastfamilien werden nach der Operation ab Mitte/Ende September für ca. 5-6 Wochen benötigt. Aktion Patenkinder hilft in Zusammenarbeit mit pro-Interplast Seligenstadt zwei Jungs aus Ecuador.
Krieg und Überschwemmung, katastrophaler kann die Lage in der Ukraine nicht mehr sein.
Dem dringenden Hilfeaufruf Anfang Juni, nach speziellen Sach- und auch Geldspenden für die von der Flut betroffenen Menschen in der Ukraine, sind viele Menschen gefolgt, So kann am 23.06.2023 der 20. Ukraine Hilfstransport speziell für die Flutopfer aufgrund der Dammsprengung, unter der Leitung von Christian Kühner (pro interplast) erfolgen.
Eine weitere große Spendenaktion im Juni war der Seligenstädter "Sommer in der Stadt". An diesem Wochenende waren wieder die ukrainischen Mädchen angereist und haben tatkräftig beim Verkauf von Blumen und ukrainischen Produkten, wie Kleidung, Bier u.ä. geholfen. Diese Aktion wurde von der Bevölkerung sehr begrüßt.
Die Zustände dort sind katastrophal. Menschen sind eingeschlossen, Helfer sind unter Beschuss.
Dringend benötigt werden:
Zahnpasta
Duschgel
Feuchttücher
Rettungsdecken (nur gold/silber)
Wasseraufbereitungstabletten
Antiallergicum
Medikamente gegen Vergiftung
Power Banks
Bitte nur diese Hilfsmittel spenden.
Sie können vom 16.06.-18.06. entweder auf dem Marktplatz abgegeben werden oder im Wingertsweg 40 in Seligenstadt (gerne vor die Tür oder die Hütte stellen). Geldspenden unter dem Stichwort "Ukraine" nehmen wir ebenfalls gerne entgegen.
15. Hilfstransport in die Ukraine startete nach Christi Himmelfahrt
Die 15. Tour ist am Morgen des 19.05.2023 um 5:30 Uhr gestartet…
3 Transporter waren wieder voll beladen mit Hilfsgütern.
Diese Mal lieferten wir 8 Paletten mit Erwachsenenwindeln und 250 Decken für ein Feldlazarett, 2 Paletten Feuchttücher, 2 Paletten Konserven, sowie Erste Hilfe Material, Folienwundversorgung, Schmerzmittel, Spritzen und Kanülen, Insektenschutzmittel, Süssigkeiten…
Wir sind tief getroffen von dem tragischen Verlust von Dr. Barbara Dünzl. Als Mitglied bei pro interplast Seligenstadt hat sie jahrzehntelang aktiv Arzteinsätze in Drittländern organisiert und durchgeführt. Damit hat sie einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung benachteiligter Menschen geleistet.
Einladung zur Mitgliederversammlung pro interplast am 18.06.2023
Der Förderverein pro interplast Seligenstadt e.V. lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder, Förderer, Sponsoren und an der Arbeit des Vereins Interessierte recht herzlich zu seiner Mitgliederversammlung 2023 am Sonntag, den 18.06.2022 um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, in 63500 Seligenstadt ein.
Wir wurden von einer ukrainischen Organisation ausgezeichnet. Sie verfolgen unsere Transporte in die Ukraine und nun wurden wir für unsere Unterstützung ausgezeichnet. Vielen Dank an alle, die unser Ukraine Projekt so tatkräftig unterstützen!
Leider war der Samstag auf dem Markt völlig verregnet und es war kalt. Trotzdem hat es sich gelohnt, da wir schon einige Stammgäste begrüßen durften. Der Samstag Abend in St. Marien war natürlich sehr emotional - nicht nur der Spendenbetrag der uns überreicht wurde, sondern die Emotionen die die Mädels erreicht und überwältigt haben. Eine Aufführung für sie…und der allgegenwärtige Esel… Danke an alle Spender und Schauspieler!
Der Sonntag auf dem Markt fing verregnet an wie Samstag, doch der Nachmittag bescherte und ein gutes Abschlussgeschäft.
Danke an Martin Löwer und die Gärtnerei Löwer für die Spende! Es war bereits das 2. Mal, dass ihr uns mit dem Blumenverkauf unterstützt habt! Ihr seid einfach super! Danke auch an HR 3 für die erneute Werbung.
"Ostern im Schuhkarton" für ukrainische Waisenkinder
Nachdem unsere letzte Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ein voller Erfolg war, möchten wir gerne wieder eine solche Aktion zu Ostern starten und benötigen Ihre Hilfe! Wir möchten den Kriegswaisen wieder mit gefüllten Schuhkartons eine Freude bereiten und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Kartons werden auch dieses Mal an unsere ukrainischen Kontakte übergeben, die sie dann an die Kinder verteilen werden.
1.Wer möchte kann den Schuhkartondekorieren:. Bekleben Sie Deckel und Unterteil eines Schuhkartons (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier.
2.Empfängerkind wählen: Wählen Sie Geschlecht und Alter des Kindes, das Sie beschenken möchten und geben Sie es auf dem Schuhkarton an.
3. Schuhkarton packen: Befüllen Sie Ihren Schuhkarton mit neuen Geschenken. Lassen Sie sich von unserer Liste mit Geschenkideen (inkl. Größentabelle) inspirieren. Denken Sie daran ein "Wow- Geschenk" einzupacken: ein besonderer Artikel, der das Kind sofort in den Bann zieht. Bitte verschließen Sie den Karton möglichst mit einem Gummiband und kleben Sie ihn nicht zu.
4.Schuhkarton abgeben bis zum 22.03.2023bei:
- Sanja und Christian Kühner, Wingertsweg 40 in 63500 Seligenstadt oder
- Reinhilde Stadtmüller, Kettelerstraße 5 in 63500 Seligenstadt
Die 13. Tour geht dem Ende zu - Wir sind auf dem Heimweg
Wir waren mit 5 Fahrzeugen unterwegs und eines verbleibt für Einsätze eines Arztes in der Ukraine. Danke Familie Mehrpal!
Dieses Mal wurden wir praktisch live von HR3 begleitet - Danke für eure Unterstützung - das hat auch den Mädels aus der Ukraine sehr viel bedeutet. Es ist wichtig, dass sie sehen, dass sie nicht vergessen werden.
Leider konnten wir z.B. Roman wieder nicht treffen, da der Krieg in einer absoluten "Hochphase" ist.
Wir haben ca. 240 Schlafsäcke, Chest Seals (für Schuss- u. Splitterverletzungen in der Brust), Verbandsmaterial, Erste Hilfe Kästen, medizinische Geräte wie z. B. Absauger und Beatmung, 900 Taschenwärmer, 1 Tonne Mehl, 3 Tonnen Müsli, 500 kg Bananenpulver, 500 kg Desinfektion für Hospitäler, 3 Paletten Feuchttücher, 1 Palette WC Papier sowie etliche Konserven, Süßigkeiten usw. geliefert.
Wir mussten diesesmal sogar auf die Dächer der Fahrzeuge ausweichen…und wie immer…so wie die Mädels würden wir uns nichtmal zur nächsten Tankstelle trauen zu fahren… Wie immer Respekt!
Danke an alle Spender, finanziell wie auch die Sachspenden.
Insbesondere Foodsharing Hanau u. MKK e.V, Fa. Oatsome, Stadt Hanau, Familie Unger für die Finanzierung eines kompletten Lieferwagens, Familie Gelbke, ADAC uvm. - vor allem an alle Mitfahrer und Helfer!
Und…Danke an Martin Löwer von der Gärtnerei Löwer für die Zusage eines 7,5 Tonners mit Blumen für den Verkauf am Seligenstädter Frühlingsmarkt am 1. und 2. April - das ist bereits das 2. Mal….
„Die Lieferung ist nicht das Wichtigste“ - Der Seligenstädter Verein „Pro Interplast“ bringt monatlich Hilfsgüter in die Ukraine
Seligenstadt – Jeden Monat bringt der Verein „Pro Interplast“ Hilfsgüter in die Ukraine. Vor Ort helfen vier Ukrainerinnen, damit die richtigen Spenden ankommen. Ein Jahr nach Kriegsbeginn spricht Vorstandsmitglied Christian Kühner über die Arbeit des Vereins.
Herr Kühner, Pro Interplast schickt noch immer Hilfstransporte in die Ukraine. Wo genau gehen diese hin? Die Transporte gehen nach wie vor nach Lwiw. Von dort sind wir mittlerweile mit unseren Kontakten so organisiert, dass die Waren in die gesamte Ukraine verteilt werden. Hauptsächlich in die absoluten Krisengebiete und Hotspots. Teilweise stehen wir auch mit Soldaten in direktem Kontakt, die uns dann bitten, insbesondere der dortigen Bevölkerung zu helfen. Die Anfragen und Anträge werden durch unsere Partner in Lwiw geprüft und an uns weitergeleitet – als „Volunteers Support Ukraine“ haben sie mittlerweile eine anerkannte Organisation gegründet. Wir versuchen, die benötigten Waren zu besorgen und zu liefern. Da bin ich unglaublich stolz auf und dankbar für unsere Teammitglieder, die beim Verladen helfen und nach Lwiw fahren. Von Lwiw wird dann der weitere Transport vor Ort organisiert.
Sammlung für neuen Hilfstransport in die Ukraine vom 24.02- 26.02.2023
Unser nächster Hilfstransport an die polnisch/ukrainische Grenze steht an. Wir benötigen hierfür mehr denn je Unterstützung!
Benötigt werden weiterhin Spenden um Dinge für den täglichen Gebrauch (Feuchttücher, WC-Papier, Schlafsäcke usw.) einzukaufen. Spenden sind über unsere Website in der Rubrik Spenden über PayPal Stichwort:"Ukraine" möglich. Bei Spenden bis 200 Euro zählt der Beleg für das Finanzamt. Bei Spenden über 200 Euro versenden wir eine Spendenbescheinigung per Post.
Benötigt werden weiterhin (NUR!) folgende Sachspenden:
- Winterschlafsäcke
- Fertiggerichte
- Kaffe (gemahlen) und Tee
- Energydrinks
Abgabe: bis zum 22.02. Wingertsweg 40, Seligenstadt