Verein zur Förderung medizinischer und sozialer Hilfe in Entwicklungsländern e. V.
Jahresberichte
, pro interplast
Jahresbericht 2022
Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Helfer! Das Schicksal des Mädchens Shaba ist beispielhaft für eine der vielen Erfolgsgeschichten, die wir im Jahr 2022 erfahren durften - viele schöne Geschichten die das Leben schreiben kann, dank Ihrer großzügigen Spenden und den selbstlosen Einsätzen der Ärzt*innen, Schwestern und Pfleger. Shaba litt an einer sehr gefährlichen Tuberkulose der obersten Halswirbelkörper und einer beginnenden Querschnittslähmung. Dr. Vogt nahm sie in das Tuberkulosekrankenhaus St. Thomas Home auf. Nach einer großen Operation und langer medikamentöser Behandlung hat sich die Querschnittslähmung wieder komplett zurückgebildet!
Worte von Dr. Tobias Vogt (Jan. 2022): [...] „Ohne pro interplast wäre das Mädchen jetzt entweder tot oder schwerstbehindert. Ihr Schicksal ist ein fantastischer Erfolg von pro interplast, zu dem ich herzlich gratuliere! Gerne würde ich die Spender von pro interplast öfter an den Erfolgen hier teilnehmen lassen, aber ein Bericht und Bilder können nicht die Inspiration ersetzen, die wir vor Ort erleben, wenn ein schwerkranker Patient sich wieder erholt.“ [...]
Das Jahr 2021 hat uns alle, und in besonderer Weise natürlich auch das medizinische Personal und die Patientinnen und Patienten, nochmals auf eine harte Probe gestellt.
Doch während hier schon teils die dritte Impfung eingesetzt hat, ist in den meisten Drittländern nicht einmal an die Erstimpfung zu denken. Die Pandemie hat dort Verheerendes angerichtet – und das nicht nur auf dem Gesundheitssektor. Durch die Ausgangssperren und das dadurch fehlende Einkommen, das so schon kaum zum Leben reicht, sind viele Familien in eine Hungersnot geraten.
Da humanitäre Einsätze in geringerer Anzahl möglich waren, haben wir unsere finanziellen Hilfen und den Zugang zu den Bedürftigen auf bestehende Projekte und Kontakte vor Ort konzentriert. Darüber berichten wir auf den folgenden Seiten und möchten Sie über die Verwendung Ihrer Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Zuweisungen von Bußgeldern durch Gerichte und Staatsanwaltschaften informieren.
– auch für uns verlief dieses Ausnahmejahr 2020 anders als geplant. Eigentlich wollten wir, wie immer, viele Einsätze finanzieren, doch leider konnte nur ein Teil davon stattfinden. Dennoch wollten wir nicht tatenlos bleiben und trotz der erschwerten Situation bedürftigen Menschen helfen und sie mit unseren Mitteln unterstützen. So sind wir sehr froh darüber, dieses Jahr einen anderen, ebenso wertvollen Schwerpunkt für unsere Arbeit gefunden zu haben und freuen uns auf das Ergebnis. … Unter anderem darüber berichten wir auf den folgenden Seiten und möchten Sie über die Verwendung Ihrer Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Zuweisungen von Bußgeldern durch Gerichte und Staatsanwaltschaften informieren.
Derzeit zählen wir 1007 Mitglieder und unsere Spenderdatei umfasst 700 Personen und Firmen. Unser jüngstes Mitglied ist 4 Jahre und das Älteste 100 Jahre alt. • Der Vorstand arbeitet unentgeltlich und ehrenamtlich, geht sorgsam mit dem ihm anvertrauten Geld um, schaut ständig wo gespart werden kann - und all das mit dem Erfolg, dass die Verwaltungskosten bei nur 2,3 % (Kassenbericht 2019) liegen. • Die Mitgliedsbeiträge überdecken unsere geringen Verwaltungskosten bei weitem, sodass die Spenden und Zuweisungen, gemäß unserer Satzung zu 100 Prozent für die humanitäre Hilfe für Menschen in und aus Entwicklungsländern verwendet werden.
Bericht über unser Projekt in Kamerun mit ASEED (Association pour L´encadrement Des Enfants en Diffiulte) Verein zur Betreuung von Kindern in Schwierigkeiten: STAR OF HOPE
Bereits seit vielen Jahren unterstützt pro interplast Seligenstadt Schwester Carine in ihrem Waisenhaus in Ngaoundéré. Nachdem Reinhilde Stadtmüller 2019 selbst vor Ort war, um Schwester Carine und die Kinder zu besuchen, kam es im Jahr 2020 nun zu einer ganz besonderen Erweiterung unserer Unterstützung. Seit dem Besuch im Februar 2019 hat sich vieles getan. Schwester Carine hatte mit der Hilfe von pro interplast Seligenstadt nach Spendern gesucht, um Lehrer einstellen zu können, die die Kinder unterrichten. Glücklicherweise gab es diese Unterstützer, sodass ein Anfang für den Schulunterricht der Kinder gemacht ist. Selbstverständlich sind weiterhin Spenden notwendig, um den Schulbetrieb zu sichern.