Einsatzberichte

Dr. Tobias Vogt aus Kalkutta (Indien): aktueller Projektbericht und Anfrage

Selbst in einem subtropischen Land wie Indien ist es im Dezember und Januar, und auch noch in der ersten Hälfte des Februars, kalt. Es sind aber auch die klimatisch besten Monate, in denen man weder schwitzt noch von Dauerregen betroffen ist. Auch brechen mit dem Beginn des Winters einige wichtige Epidemien in sich zusammen. So zum Beispiel die Malaria-Epidemie und die Denguefieber- Epidemie, die enden, wenn die Temperaturen unter 18° Celsius fallen. Bezüglich der Coronavirus-Epidemie haben wir hier derzeit keine nennenswerte Aktivität.

Gerade nachts fallen die Temperaturen bis 5 °Celsius. Die sozial schwachen Familien besitzen keine Wintersachen. Der Winter dauert nur zwei Monate, und das versuchen sie zu schaffen, ohne eigene Kleidung dafür kaufen zu müssen. Viele sozial schwache Familien haben auch nachts keine Decke und sie frieren nachts jämmerlich. Ich bitte pro interplast deswegen heute um Wolldecken, die wir unter den uns bekannten Familien ohne gutes Einkommen verteilen wollen, zuerst unter den Familien der Wanderarbeiter, deren Kinder von unserem Impf-Programm erreicht werden.

Von den Patienten des letzten Bittbriefes kann ich berichten, dass sich bei Mohamed Mustaque herausgestellt hat, dass er in der Wirbelsäule keine Tuberkulose hat, sondern Metastasen eines Krebsleidens. Das hat uns sehr bestürzt, und dem Patienten geht es auch nicht gut. Nun ist eine Strahlentherapie eine Option für ihn. Die weitere Behandlung des herzkranken Kindes Md. Idrish geschieht nun von Seiten des staatlichen Gesundheitssystems.

Ich bin pro interplast sehr dankbar für die so treue Unterstützung der vielen Kranken hier in Kalkutta! Es ist auch für mich persönlich sehr ermutigend, dass ich eine Organisation wie pro-interplast in meinem Rücken weiß, die mir hilft, Patienten von lebensbedrohlichen Krankheiten zu heilen, oder ihnen ähnliche existenziellen Vorteile zu verschaffen. Ich plane in der zweiten April-Hälfte, nach anderthalb Jahren, wieder einmal nach Deutschland zu reisen.

Ich freue mich, wenn ich die Gelegenheit bekomme, die aktiven Mitglieder von pro interplast wieder einmal persönlich zu sprechen. Ich werde bald einen Termin dafür ausmachen.

Projektbericht und Anfrage mit Bildern zum Download