Verein zur Förderung medizinischer und sozialer Hilfe in Entwicklungsländern e. V.
Einsatzberichte
, pro interplast
24. Hilfsgütertransport von pro interplast in die Ukraine
Unser 24. selbst durchgeführte Hilfstransport in die Ukraine fand am Wochenende 17-19.10. 2025 statt. Hier wurden fast 3,5 Tonnen Lebensmittel und 500kg medizinisches Material (Sauerstoffgerät, Zahnbehandlungsmaterial und viele weitere nötige medizinische Dinge) sowie 50 Matratzen geliefert. Der Erlös des diesjährigen Weinmarktes aus Verkauf von Getränken und den bereits zum 7 Mal von der Gärtnerei Martin Löwer gespendeten Blumen wurde vor Ort an unsere Partnerorganisation, Volunteers Support Ukraine übergeben.
Die große Dankbarkeit für die Treue und regelmäßige Unterstützung seitens pro interplast Seligenstadt für die notleidenden Menschen in der Ukraine war sehr ergreifend und deutlich zu spüren. Hier wurde ein herzliches Dankeschön von unserer ukrainischen Partnerorganisation an alle Fahrer, Helfer, Spender und Mitglieder des Vereins von der ukrainischen Partnerorganisation mit auf die Rückreise gegeben.
Jetzt kündigen wir unseren selbst durchgeführten 25. Jubiläumstransport in die Ukraine an. Dieser Transport wird verbunden mit der 3. Weihnachtspäckchenaktion, die der Verein für ukrainische Kinder in Kriegs- und Frontgebieten organisiert, Weihnachten im Schuhkarton im Jahr 2025. Als Unterstützer fungieren abermals das Einhard Gymnasium in Seligenstadt, die die Gemeindecaritas St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt sowie das St. Josefshaus. Im letzten Jahr wurden über 750 Päckchen verschickt und wir hoffen dies mit dem Jubiläumstransport noch zu toppen.
Liebe Freunde, wir möchten nach einiger Zeit wieder ein Update geben! Die Philadelphia Schule geht weiter, nun im 4 Jahr. Gerade wurde das 2 Tertial für 2025 beendet.
Es gäbe sehr viel zu berichten, über viele erfreuliche Fortschritte und Erfolge, aber auch einige "Hängepartien". Anfang des Jahres wurde nun doch schneller als eigentlich geplant, eine Halle gebaut. Die Halle wurde rechtzeitig zu dem Deutsch-Festival (dem jährlichen nationalweiten Wettbewerb für deutsche Sprache) fertiggestellt. Wir haben zu diesem Anlass mehrere Busladungen von Schülern aus anderen Städten sowie offizielle Würdenträger als Gäste gehabt (einschließlich dem deutschen Botschafter). Zur Erinnerung: Deutsch wird bei uns als 2. Fremdsprache gelernt, nicht um nach Deutschland auszuwandern sondern um eines Tages bessere Berufschancen in Uganda zu haben. Vor allem dient die Halle für Schulversammlungen und zur Abnahme von Prüfungen. Für die nationalen Prüfungen ist es vorgeschrieben, dass die Schülertische einzeln stehen.
Einsatz in Kamerun von Dr. Paulette Dountsop 02.08.-08.08.2025
Das Centre Médical Charlemagne wurde 2022 durch die Kooperation von pro interplast Seligenstadt und dem Lokalverein CARE in Kamerun eröffnet. Seitdem hat sich das Zentrum durch wiederholte medizinische Einsätze in der Region zunehmend etabliert und gilt als zuverlässige Einrichtung. Im August 2025 wurde im Rahmen eines fünftägigen Einsatzes das neue Teilprojekt Charlemagne AudioCare vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, eine qualifizierte Patientenversorgung mit Hörgeräten zu gewährleisten, sowie die nachhaltige Ausbildung von lokalem Fachpersonal im Bereich Hörgeräteakustik und Hals-Nasen-Ohren-Diagnostik zu fördern. Im Rahmen eines dreitägigen Einsatzes in Lobo wurden Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt, Screening-Tests und HNO-Untersuchungen angeboten. Diese Maßnahmen dienten nicht nur dazu bestimmte Krankheiten auszuschließen, sondern auch die Bevölkerung für das Thema Schwerhörigkeit zu sensibilisieren. Patienten wurden bei Bedarf im Charlemagne AudioCare mit Hörgeräten versorgt und es wurde schrittweise über das für 2026 geplante chirurgische „Ear-Camp“ informiert, das weitere chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bieten soll.
Projektbericht, Howrah August 2025, Dr. Tobias Vogt
Liebes pro interplast Team,
ich melde mich einmal wieder mit der Bitte um Operationen für Patientinnen und Patienten aus Howrah, die ganz überwiegend an Tuberkulose leiden. Pro interplast hat zuletzt im Juni sechs Operationen ermöglich, die alle gut gelaufen sind, und für die ich sehr dankbar bin! Aber es kommen immer wieder neue Patienten.
heute melde ich mich wieder einmal mit der Bitte um Operationen für Patientinnen und Patienten aus Howrah, die an Tuberkulose leiden.
Alle Patienten des letzten Bittbriefes konnten operiert werden und allen geht es gut. Die vermeintlich gutartige Schwellung am Hals von Mohamad Ateeq war allerdings Teil eines Schilddrüsenkrebses. Es handelt sich zum Glück um eine gut behandelbare Art von Schilddrüsenkrebs. Der Patient nimmt seine Diagnose etwas auf die leichte Schulter und hat unsere Angebote, ihn zu der Schilddrüsen- Sprechstunde der Universitätsklinik von Kalkutta zu begleiten, zum wiederholten Mal abgelehnt.
20ter Einsatz “Plastische und Rekonstruktive Chirurgie” in Lviv / Ukraine
Im Mai 2025 konnte ich mit großzügiger Unterstützung durch pro interplast Seligenstadt e.V. zu einem weiteren humanitären Einsatz in die Ukraine reisen, diesmal wieder gemeinsam mit meinem Bruder Uli, der schon 25 Jahre als Orthopäde aus Zürich medizinische Hilfe in Lviv leistet und die Verbindungen zu den Kollegen und Helfern in der Westukraine aufgebaut hat.
Unterstützter Einsatz – Bo, Sierra Leone (14.11.2024 – 30.11.2024)
Jetzt ist schon fast ein Jahr vergangen und der nächste Einsatz nach Sierra Leone in Bo steht vor der Tür. Hier berichtet Pauline Vieweg vom letzten Einsatz.
Klumpfussoperationen in Kamerun 05.04. - 19.04.2025
Auf Einladung des katholischen Ordens „St. John of God“, der dem Teamleiter Fritjof-Schmidt- Hoensdorf durch zahlreiche Besuche in anderen Ordenskrankenhäusern gut bekannt ist, führten wir einen Erkundungseinsatz in der inzwischen 10 Jahre alten Yassa-Klinik in Douala, der mit ca. 4 Millionen Einwohnern zweitgrößten Stadt Kameruns durch. Durch persönliche Bekanntschaften des Teamleiters mit mehreren Mönchen entstand die Idee, auch in diesem Hospital Klumpfußoperationen bei Kindern und Jugendlichen durchzuführen, die angesichts der Häufigkeit dieser Erkrankung in afrikanischen Ländern und der bestehenden Unterversorgung ein großes medizinisches und soziales Problem darstellen. Häufig gibt es für die Betroffenen soziale Stigmatisierung und Mobbing in der Schule.
Wir waren dann mal wieder kurz an der Grenze zur Ukraine…das 23. Mal…
Jetzt erst recht…
Durch das DRk Hanau/ Foodsharing MKK konnten wir zu den knapp 2 Tonnen Lebensmitteln und Hygieneartikeln noch 160 neue Matratzen und 2 Schaufeltragen liefern.
Ingesamt also:
1.100 Packungen Feuchttücher
400 x Duschgel und Seifen
200 x Zahnpasta
100 Zahnbürsten
300 Insektenschutzmittel
2.000 Energy Drinks
700 x Salamiwürste
50 Kartons Tee
750 x 500gr Nudeln
6.000 Snickers, Mars, Corny etc.
1.000 Packungen Nüssen
160 Matratzen
2 Schaufeltragen
8 schusssichere Westen aus einer privaten Spende
Medizinisches Material von Infusionslösungen bis hin zu Prothesen und Rollstühlen
Zudem hat uns Martin Löwer 5 Stiegen an Blumen, Kräutern und Setzlingen für das Gemüsebeet mitgegeben - da sich die Eltern und Großeltern der Mädels das letzte Mal über das Mitbringsel vom Blumenverkauf so gefreut haben…
Alles war nach ein paar Stunden schon wieder im Lager in Lviv verpackt und geht jetzt auf die Reise in die Frontgebiete…
Danke an alle…Helfer, Fahrer, Auto[:mobil] Hainburg für die Topkondition der Fahrzeuge, DRK und Foodsharing MKK und Martin Löwer von der Gärtnerei Löwer für die Zusage des 7. LKWs an Pflanzen für ‚Sommer in der Stadt‘ Ende Juni…also tragt euch das alle schonmal ein…
Durch eine unglaubliche Spende von 100 Stromgeratoren, konnten wie diese jetzt in unser Lager und Partner von Volunteers Support Ukraine nach Lviv bringen. Diese werden nun verteilt.
Zusätzlich wurden die 3 Fahrzeuge mit einigen medizinischen Hilfsmitteln und Medikamenten bestückt.
Danke an alle Helfer zum beladen der 3 Fahrzeuge mit über 4 Tonnen, den Fahrern, DRK Hanau und Foodsharing Hanau MKK, ADAC, Martin Löwer und der Gärtnerei Löwer für das Fahrzeug, sowie dem privaten Spender der Generatoren, der nicht genannt werden möchte!